Ein Automat am Haus
Vielleicht möchten Sie mich ja bei meinem Vorhaben unterstützen!?
Das können Sie, wenn:
– Sie Hauseigentümer sind
– Ihr Grundstück sich im Großraum Bonn/Rhein-Sieg befindet
– Sich Ihr Haus an einem Schulweg, an einer Bushaltestelle, an einem Spielplatz oder einem stark frequentierten Platz befindet.

Montage an der Hauswand

Auf einem Ständer

An einer Türe oder Tor
Bei mir am Haus hängt schon ein verwaister Automat
Gesetzlich vorgeschrieben ist es, dass alle Automatem mit den Kontaktdaten des Betreibers beschriftet sein müssen. Sollten Sie einen Automaten ohne Inhaberkennzeichnung haben und der Betreiber ist für Sie nicht erreichbar, dann gilt es zu klären ob Sie den Automaten entfernen lasen dürfen.
Mittlerweile verfüge ich über eine gutes Netzwerk und kann Ihnen vielleicht sogar dabei behilflich sein, den Eigentümer des Automaten ausfindig zu machen.
Sollten Sie sich dennoch dafür entschieden haben, dass Sie diesen Automaten nicht mehr an Ihrem Grundstück haben wollen, dann würde ich mich freuen, wenn Sie mir den dann neu gewonennen, freien Platz überlassen würden.
Was für Automaten gibt es überhaupt?
Abhängig vom Platz und der Frequenz habe ich die Möglichkeit 1-,2-,3- und 4-Schachtgehäuse zu montieren.
Alle Automaten haben ein wetterfestes und einbruchsicheres Außengehäuse und sind im klassischen Rot der 80er Jahre lackiert.
Mit was werden die Automaten befüllt?
Es gibt eine Vielzahl von Süßigkeiten und Spielzeugen, die typisch für Automaten sind.
Die Inhalte werden regelmäßig ausgetauscht, so dass es eine bunte Vielfalt für die Kinder gibt. Alle Artikel in den Automaten sind geprüft und erfüllen die strengen, gesetzlichen Vorgaben der Behörden als Lebensmittel oder Spielzeug.
Welche Verpflichtungen haben Sie?
Ich fahre die Automaten regelmäßig ab und schaue, dass sie in einem ordentlichen Zustand und befüllt sind. Sollte ein Automat beschädigt worden sein, tausche ich ihn umgehend aus.